Süßdolde
Kennt ihr eigentlich die Süßdolde, oder Myrrhenkerbel?
Ja, verwand ist er schon mit dem einjährigen Kerbel. Hat geschmacklich aber nicht sooo viel mit ihm zu tun.
Es handelt sich um eine recht langlebige Staude, die schon früh im Jahr,ab März ihr farnartiges, feines Laub ausbildet und oft schon Anfang April weiße Doldenblüten bekommt.
Im Moment bilden sich massenweise große grüne Samen aus und die sind sooo lecker, dass ich jeden Tag um meine Pflanze streiche und nasche was das Zeug hält :-)
Sie schmecken ganz fein nach süßer Lakritze. Wenn sie im Sommer dann braun werden mag ich sie nicht mehr, dann sind sie hart, aber im Moment sind sie noch zart und grün und lecker.
Auch die Blätter kann man als Salatkraut essen. Schmecken aber eher dezent.
Das Beste ist ja, diese Pflanze ist überhaupt nicht anspruchsvoll, was Boden- oder Lichtverhältnisse angeht. Bei mir wächst eine Pflanze in der prallen Sonne und eine im Halbschatten, düngen tu ich sie gar nicht.
Also eine rundum empfehlenswerte Pflanze...
Süßdolde mit jungen Blüten im April |
Ja, verwand ist er schon mit dem einjährigen Kerbel. Hat geschmacklich aber nicht sooo viel mit ihm zu tun.
Es handelt sich um eine recht langlebige Staude, die schon früh im Jahr,ab März ihr farnartiges, feines Laub ausbildet und oft schon Anfang April weiße Doldenblüten bekommt.
Sie schmecken ganz fein nach süßer Lakritze. Wenn sie im Sommer dann braun werden mag ich sie nicht mehr, dann sind sie hart, aber im Moment sind sie noch zart und grün und lecker.
Junge Grüne Samenstände |
Das Beste ist ja, diese Pflanze ist überhaupt nicht anspruchsvoll, was Boden- oder Lichtverhältnisse angeht. Bei mir wächst eine Pflanze in der prallen Sonne und eine im Halbschatten, düngen tu ich sie gar nicht.
Also eine rundum empfehlenswerte Pflanze...
Kommentare
Eigentlich würden sie sich auch gut in meinen neuen Beeten machen, ich mag ihr wildes Erscheinungsbild. Weiß gar nicht mehr, wo ich sie damals gekauft habe, Rühlemanns vielleicht.
Also noch ein Pflänzchen für meine Muss-Wieder-Haben-Liste.....
Liebe Grüße
Vera
hört sich sehr interessant an, die kenne ich nicht. Sie erinnert mich ein wenig an die Wilde Möhre. Wie groß wird die Süßdolde denn, viel Platz ist hier nämlich nicht mehr...hast Du sie über Samen gezogen oder als Pflanze gekauft?
Liebe Grüße, Bärbel
Wenn man nur eine Pflanze braucht, ist es glaube ich einfacher, sie fertig zu kaufen.
Mein Exemplar in der Sonne ist jetzt ca 60cm hoch und ca. 50cm breit.
Lieben Gruß von Heike