Beet-und Edelrosen
..ich gebe zu, diese Rosengattungen gehören nicht zu meinen Favoriten. Für mich muss eine Rose üppig blühen und möglichst groß wachsen.
Ich möchte hier jedoch drei Rosen vorstellen, die es wirklich lohnen, dass man sie näher betrachtet.
Als erstes nenne ich hier mal die Rhapsodie in blue. Die hat wirklich eine sagenhafte Farbe. Es ist eine Beetrose, die etwa 80cm hoch wird und schöne halbgefüllte Blüten mit heller Mitte hervorbringt.
Bei mir steht sie etwa 9Jahre. Leider macht ihr an ihrem jetzigen Standort ein Kirschbaum zu schaffen, den ich zur gleichen Zeit gepflanzt habe und der ungeahnte Dimensionen annimmt.
Cowlishaw/Warner 2002
Nummer Zwei für heute ist Sebastian Kneipp
Eine Edelrose, die aber vom Wuchsverhalten locker als Strauchrose durchgeht. Sie knackt bei mir jedes Jahr die 2 Meter Marke, obwohl ich sie immer in ihre Schranken weise. Die Blüten sind groß, stark gefüllt und die Farbe ist so ein ganz zartes Porzellan rosa... ich liebe sie wirklich !
Kordes 1997
Die dritte edle Dame heißt Nostalgie.
Sie wohnte schon vor uns im Garten und besitzt den ungünstigsten Standort, den man einer Rose wünscht. Volle Südseite direkt an der Hauswand unter einer Dachtraufe.
Viel Feuchtigkeit bekommt sie nicht ab. Aber sie wächst und blüht die ganze Saison und duftet wunderbar. So gesehen ist der Standort für uns klasse, jedes mal, wenn wir aus der Terrassentür treten, können wir eine Nase voll Rosenduft mitnehmen.
Tantau 1995
Ich möchte hier jedoch drei Rosen vorstellen, die es wirklich lohnen, dass man sie näher betrachtet.
Als erstes nenne ich hier mal die Rhapsodie in blue. Die hat wirklich eine sagenhafte Farbe. Es ist eine Beetrose, die etwa 80cm hoch wird und schöne halbgefüllte Blüten mit heller Mitte hervorbringt.
Bei mir steht sie etwa 9Jahre. Leider macht ihr an ihrem jetzigen Standort ein Kirschbaum zu schaffen, den ich zur gleichen Zeit gepflanzt habe und der ungeahnte Dimensionen annimmt.
Hier seht ihr wie üppig eine Beetrose wachsen kann, wenn die Bedingungen stimmen... |
Nummer Zwei für heute ist Sebastian Kneipp
Eine Edelrose, die aber vom Wuchsverhalten locker als Strauchrose durchgeht. Sie knackt bei mir jedes Jahr die 2 Meter Marke, obwohl ich sie immer in ihre Schranken weise. Die Blüten sind groß, stark gefüllt und die Farbe ist so ein ganz zartes Porzellan rosa... ich liebe sie wirklich !
Kordes 1997
Die dritte edle Dame heißt Nostalgie.
Sie wohnte schon vor uns im Garten und besitzt den ungünstigsten Standort, den man einer Rose wünscht. Volle Südseite direkt an der Hauswand unter einer Dachtraufe.
Viel Feuchtigkeit bekommt sie nicht ab. Aber sie wächst und blüht die ganze Saison und duftet wunderbar. So gesehen ist der Standort für uns klasse, jedes mal, wenn wir aus der Terrassentür treten, können wir eine Nase voll Rosenduft mitnehmen.
Tantau 1995
Kommentare
Aber wie gesagt, meine muss jetzt umziehen, ich hoffe sie überlebt das...
Frauke
Frohe Vorweihnachtszeit und Gruss
Daniela
Aber vor knapp sieben Jahren bin ich schon mit etlichen Rosen hierher umgezogen. Das haben alle prima überstanden.