Jetzt weiß ich wieder, warum ich den Herbst so mag!
Nie sind die Farben im Garten und in der Umgebung leuchtender, ist das Licht subtiler....
Die Natur gibt wirklich noch mal Alles, bevor sie im Grau des Winters eine Pause einlegt.
Nach diesem fulminanten Sommer viel mir der Abschied ja erst ziemlich schwer...keine lauen Abende mehr, bei Wein und Kerzenschein auf der Terrasse, für mindestens ein halbes Jahr... die Selbstversorgung aus dem Garten ist nun auch erst mal vorbei...ja, Abschiede sind nicht leicht.
Aber der Herbst hat noch mal so viel zu bieten:
 |
Die letzte Blüte der 'Reine de Violettes' |
 |
...der morbide Charme einer abgeblühten Hortensie |
 |
...das fulminante Farbfeuerwerk des wilden Weines |
 |
Gräser, die tatsächlich wie Diamanten blinken |
 |
wenn der Frost noch etwas wartet, macht die Rose 'Sebastian Kneipp' noch ein paar Blüten auf... |
 |
genauso die 'Palmengarten Frankfurt' |
 |
der Herr Jesus ist gefangen im Weinlaub ;-)
|
|
Außerdem will ich nicht verschweigen, dass ich immer noch massenweise Apfelmus koche und Trauben ernte...hach ja, eigentlich ist der Herbst doch sehr schön!
Kommentare
Immerhin was zu ernten gibt es den ganzen Winter über: Den Topinambur.
VG
Elke
das ist ein wunderrschöner Herbstden du in deinem Blog zeigst. Man muss ihn noch ganz schnell genießen, denn die ersten Blätter des "roten Feuerwerks" fallen bereits ... Ich habe dir eine Nachricht bei FB hinterlassen. Im Ordner Sonstiges.
HG Anne
mir geht es ganz genauso! Wenn ich jetzt in den Garten blicke, freue ich mich über diese wunderschönen Herbstfarben. In diesem Licht sieht alles ganz anders aus. Wie schön, bei Dir blüht noch die Reine des Violettes? Die Färbung des roten Weins ist immer wieder klasse, wir haben hier in der Nähe auch einige Häuser, an denen erst wächst.
Ganz liebe Grüße, Bärbel
Zum Glück haben wir ja das bunte Bloggerland, da hat man auch im Winter viel zu gucken ;-)
Lieben Gruß von Heike
Lieben Gruß von Heike
Lieben Gruß von Heike
LG Cordula